
Erster Spreewaldkahn aus Fürstenwalde
Die format gGmbH ist eine Werkstatt für behinderte Menschen und gehört zur Eingliederungshilfe. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Unsere Werkstatt hat die Aufgabe, Menschen mit einer geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Durch diese Aufgabe sind wir ständig auf der Suche nach interessanten, sinnvollen und passenden Arbeiten für unsere Mitarbeiter.
Der Beitrag im rbb Fernsehen über die fehlende Nachfolge eines Kahnbauers im Spreewald inspirierte uns und ließ uns genauer aufhorchen. Können wir so etwas? Lassen sich die Arbeiten auf unsere Mitarbeiter anpassen? Interessant und herausfordernd wäre es auf jeden Fall. Uns ging diese Sache nicht mehr aus dem Kopf und schnell war ein Termin im Dezember 2024 beim Kahnbauer Herrn Lubkoll im Spreewald gemacht. Die Idee wurde aufgenommen und die Machbarkeit kaum in Frage gestellt. Nach einem Gegenbesuch von Herrn Lubkoll in unserer Werkstatt im Januar 2025 war klar, wir starten das Projekt „Spreewaldkahn“.
Die ersten Vorbereitungen liefen an. Die Arbeitsbedingungen wurden besprochen und notwendige Voraussetzungen mit den Mitarbeitern und den engagierten Gruppenleiter des Metallbereiches geschaffen. Das erste Material wurde bestellt und letzte Vorbereitungen getroffen. Im Mai ging es zur Sache, mit Vorfreude und Entdeckerdrang ließen sich alle auf das Abenteuer Spreewaldkahn ein. Seitenteil für Seitenteil, Bodenblech für Bodenblech wurde geschnitten, gebogen und geschweißt. Mit Tatkraft und dem Know-how von Herrn Lubkoll ging es zügig voran, schnell waren die ersten Ergebnisse zu sehen. Unsere Begeisterung half uns auch über kleine Hürden hinweg und stärkte die Ausdauer bei unseren Mitarbeitern, bis im Juli das erste Typenschild eingeschweißt und die Fertigung des ersten Spreewaldkahns besiegelt wurde. Natürlich benötigte der Kahn auch Bänke und Tische, auch das konnte durch unsere Mitarbeiter unter Anleitung der Gruppenleiter erfolgreich gestemmt werden. Das Projekt stellte eine große Herausforderung dar und auch wenn wir noch am Anfang stehen, es geht weiter. Der nächste Kahn wird bald gebaut, dass Material ist bereits eingetroffen.
Besuchen Sie uns gerne noch heute, am 10.9.2025 beim Tag der offenen Tür in unserer Werkstatt. Nicht nur der erste Spreewaldkahn ist zu sehen, sondern auch verschiedene andere Bereiche mit unterschiedlichen Arbeitsangeboten. Unsere Mitarbeiter führen Sie durch unser Haus, kompetente Kollegen stehen in den Bereichen für Einblicke und Erläuterungen bereit.
Kommen Sie gern zwischen 10.00 und 13.00 Uhr in die Lindenstraße 46 in Fürstenwalde.
Sven Hettwer
Werkstattleiter format gGmbH
Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen
Lindenstraße 46
15517 Fürstenwalde
Telefon: 03361 36 99 – 25
Telefax: 03361 36 99 – 10
E-Mail: hettwer@formatweb.de
Internet: www.formatweb.de
Funk: 0170 57 93 801