Am 04.06.2025 fand in der Aula der Erich Kästner- Schule in Fürstenwalde die Preisverleihung für die 10 von der Fachjury ausgewählten Künstler*innen und für die von den Besuchern der vierwöchigen Ausstellung gewählten Künstler*innen statt.

Die Laudationen hielten die Mitglieder der Fachjury und die Freude der Künstler*innen war groß, als ihre Namen genannt wurden. Gratulationen gab es auch von den anwesenden Sponsoren.

Alle Preisträger*innen haben eine Urkunde, die „Giraffen“ in Form einer Plakette sowie einen Geldpreis erhalten.

Musikalisch umrahmt wurde diese Veranstaltung wunderschön von Annemarie Mai.

Eine gelungene und sehr gut besuchte Ausstellung „Ermutigung“ ist nun zu Ende, wir freuen uns schon jetzt auf die 29. Ermutigung 2026.

1. Katja Juch
„Usedom-Wasser“ (Kohle, Kreide)
Werkstätten gGmbH Biesenthal

2. Rolf Windscheffel
„Geburtstag“ (Farbe mit Spachtel auf Papier)
Gronenfelder Werkstätten gGmbH Frankfurt (O)

3. Marion Martin
„Pst, er spricht und geht“ (Buntstift, Bleistift)
Stephanus Werkstätten Berlin gGmbH, Ulmenhof

4. Arno Stocker
„Schlangenhalsvogel“, „Mandschurenkranich“ (Buntstift)
ART und weise e.V. Berlin

5. Jenny Fischer
„o.T.“ (Acryl, Kohle)

6. Franz Diederich
„Sophie Teils und Marie Bonin“ (Mischtechnik)
Diakoniewerkstätten Neubrandenburg

7. Maria Wolski, Henry Zeim
„Das macht der Weihnachtsmann im Sommer“ (Fotocollage)
Schule am Rund Erkner

8. Torsten Kulisch
„Der sieht ja aus wie ich“ (Collage)
Lebenshilfe Oder- Spree, Fürstenwalder Kunstraben

9. Patrycja Schwarz
„Vögel“ (Papier)
Warsztat Terapii Zajeclowej Choszczno, Polen

10. Markus Weishaupt
„Clown in den Wolken“ (Aquarell, Acryl)
Stiftung Lebensgemeinschaft Wickersdorf

11. Publikumspreisträger
Bärbel Pschowski
„Dampflok im Abendrot“
Einzelausstellerin

Die Werke aller Preisträger finden Sie unter Preisträger 2025 im Menü Ermutigung.