>>> Aktuelle Stellenangebote: Wir suchen Verstärkung für unser Team <<<
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unsere Hauptwerkstatt in Fürstenwalde
einen Werkstattleiter (m/w/d).
Im § 3 der Werkstättenverordnung (WVO) sind die Ziele für das Eingangsverfahren formuliert.
Aufgabe des Eingangsverfahrens ist es, unter Berücksichtigung von vorhandenen Unterlagen und Informationen, insbesondere von Vorgutachten, einzelfallbezogen
Das Eingangsverfahren dauert in der Regel drei Monate und wird in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Kostenträger durchgeführt.
Im § 4 der Werkstättenverordnung werden die Aufgaben des Berufsbildungsbereiches im Rahmen eines ganzheitlichen Bildungskonzeptes beschrieben. Aufgabe des Berufsbildungsbereiches ist es, den behinderten Mitarbeiter so zu fördern, dass er im Anschluss an die Maßnahme in der Lage ist
Der Berufsbildungsbereich erstreckt sich in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Kostenträger über einen Zeitraum von zwei Jahren. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Berufsbildungsbereiches erhält der behinderte Mitarbeiter ein Zertifikat.
Das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich können an den Standorten Fürstenwalde, Seelow und Woltersdorf absolviert werden.
Die format gGmbH ist eine zugelassene Ausbildungsstelle nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).